Maria Montessori

Filmplakat © siehe Verleih
(La nouvelle femme)
Frankreich / Italien, 2022

Genre: Drama / Biografie
Bundesstart: 07. 03. 2024
Länge: 101 Min.
FSK: ab 0 Jahren
Verleih / Copyright: © 2024 Neue Visionen Filmverleih GmbH

STAB

Darsteller: Jasmine Trinca (Maria Montessori), Leïla Bekhti (Lili d'Alengy), Rafaëlle Sonneville-Caby (Tina), Raffaele Esposito (Giuseppe Montesano), Laura Borelli (Carlotta), Nancy Huston (Betsy), Agathe Bonitzer (Clarisse), Sébastien Pouderoux (Jean), Pietro Ragusa (Der Prinz), Raffaella Ducrey Giordano (Anna), Georgia Ives (Georgia), Stefano Abbati (Professore Lombroso), Gianfranco Poddighe (Baccelli), Renato Sarti (Alessandro Montessori), Patrizia La Fonte (Renilde Montessori), Daniela Macaluso (Sarta), u.v.a.

Regie: Léa Todorov
INHALT

1898 entscheidet sich die unverheiratete Maria Montessori (Jasmine Trinca), ihren Sohn Mario nach der Geburt auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln.

Sie ahnt, dass sie eine Revolution entfachen kann. Als eine der ersten Frauen Italiens wurde sie Ärztin und gründete ein Institut, an dem Lehrer für die Arbeit mit behinderten Kindern ausgebildet werden. Hier entwickelt sie Methoden, die von einem Gedanken getrieben sind: solange man die Kinder liebt, können sie alles lernen. Nicht Disziplinierung, sondern ihre Freiheit wird zeigen, welche Schätze in den Kindern verborgen sind.

Doch bezahlt wird sie für ihre Arbeit nicht, die Lorbeeren heimst ihr Partner Montesano (Raffaele Esposito) ein und die männliche Wissenschaftselite hält nichts von einer Pädagogik für behinderte Kinder. Ihren Sohn kann Maria in dieser Welt nicht zu sich nehmen, ohne ihre Arbeit aufgeben zu müssen.

Mit der Prostituierten Lili d'Alengy (Leïla Bekhti) schmiedet Maria ein Netzwerk weiblicher Solidarität, das nicht nur endlich Unabhängigkeit ermöglicht, sondern vor allem eine Pädagogik, die an die Autonomie des Geistes glaubt ...
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbilder © siehe oben: "Verleih / Copyright"
INFO

Das gefühlvolle Drama "Maria Montessori" setzt der Bildungsikone ein lange überfälliges und zutiefst bewegendes Denkmal. Mit großer visueller Eleganz zeigt dieser Film die Namensgeberin einer der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen in ihrer ganzen Stärke und Zerrissenheit. Ärztin, Pädagogin, Mutter: die weltberühmte Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Das in leuchtenden Farben inszenierte Drama erzählt von einer unfassbar starken und klugen Frau, die alles will und mit ihrem eigenen Leben auch das Geschick der bürgerlichen Gesellschaft für immer verändert. In den Hauptrollen zu sehen sind u.a, Jasmine Trinca ("Auf meiner Haut", "Ein ganz anderes Leben"), Leïla Bekhti ("Ein Prophet", "Paris, je t'aime") und Raffaele Esposito (TV-Serien "Doc - Es liegt in deinen Händen", "Studio Battaglia"). Regie führte Léa Todorov ("Saving Humanity During Office Hours").

Maria Montessori - Trailer