Die Herrlichkeit des Lebens

Filmplakat © siehe Verleih
(Die Herrlichkeit des Lebens)
Deutschland, 2024

Genre: Drama
Bundesstart: 14. 03. 2024
Länge: 99 Min.
FSK: ab 6 Jahren
Verleih / Copyright: © 2024 Majestic Filmverleih GmbH (über: © 2024 Paramount Pictures Germany GmbH) / Fotos: © Majestic / Christian Schulz

STAB

Darsteller: Sabin Tambrea (Franz Kafka), Henriette Confurius (Dora Diamant), Manuel Rubey (Max Brod), Daniela Golpashin (Elli Hermann), Leo Altaras (Paul), Klaus Huhle (Dr. Hoffmann), Kristian Wanzl Nekrasov (Dr. Johann Kisch), Peter Moltzen (Karl Hermann), Luise Aschenbrenner (Tile), Alma Hasun (Ottla), Mia Klein Salazar (Milena), Michaela Caspar (Frau Kasulke), Friederike Tiefenbacher (Schwester), Mira Griesbaum (Gerti), Lionel Hesse (Felix), Caspar Stoltenberg (Albert), u.v.a.

Regie: Judith Kaufmann, Georg Maas
INHALT

1923: Dora Diamant (Henriette Confurius) und Franz Kafka (Sabin Tambrea) lernen sich zufällig am Ostseestrand kennen.

Er ist ein Mann von Welt, sie aus dem tiefen Osten, er kann schreiben, sie kann tanzen. Sie steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, er schwebt immer etwas darüber. Sie umarmt den Indikativ, er verheddert sich im Konjunktiv.

Aber als die beiden einander kennenlernen, wird alle Verschiedenheit einerlei. Ein einziges Jahr ist ihnen vergönnt, bis Franz Kafka viel zu früh stirbt. Auch wenn Kafkas Gesundheitszustand sich mehr und mehr verschlechtert, das gemeinsame Jahr lässt die beiden die Herrlichkeit des Lebens spüren ...
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbilder © siehe oben: "Verleih / Copyright"
INFO

Zum 100. Todestag von Franz Kafka: Liebe gegen alle Widerstände - so könnte man die Prämisse von "Die Herrlichkeit des Lebens" zusammenfassen. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Kumpfmüller wird die berührende Geschichte der großen Liebe von Franz Kafka und Dora Diamant erzählt. Idealbesetzt mit Sabin Tambrea ("In einem Land, das es nicht mehr gibt", TV-Serie "Deutsches Haus") als Franz Kafka und Henriette Confurius ("Narziss und Goldmund", TV-Serie "Die Quellen des Bösen") als Dora Diamant widmet sich das Regie Duo Georg Maas ("Zwei Leben", "NeuFundLand") und Judith Kaufmann (Bildgestaltung für "Das Lehrerzimmer", Co-Regie "Zwei Leben") in "Die Herrlichkeit des Lebens" dem letzten Lebensjahr des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka. Das Drehbuch schrieben Georg Maas und Michael Gutmann ("Wir sind dann wohl die Angehörigen"), Judith Kaufmann zeichnete zudem für die Bildgestaltung verantwortlich. Das Szenenbild hat Katharina Wöppermann ("Sisi & ich") übernommen, das Kostümbild Tanja Hausner ("Schachnovelle"), das Maskenbild Martha Ruess ("Der Onkel") und Regina Breitfellner ("Schachnovelle"), für die Montage verantwortlich waren Gisela Zick ("Lieber Thomas") und Hansjörg Weißbrich ("She said").

Die Herrlichkeit des Lebens - Trailer