LIONLION - Silent White

Filmplakat © siehe Verleih
Sneak Peak Music Clip
(Kurzfilm + Live Musik + Werkschau)


Präsentation des Musikvideos zum Song
"Silent White" von LIONLION


Vortrag: Matthias + Michael Rückert (Regie)

Live-Musik: LIONLION


Dauer: insgesamt ca. 80 Minuten

Eintritt mit Clubkarte: 8,00 €
Eintritt ohne Clubkarte: 10,00 €

www.lionlionmusic.com
Dienstag, 08. April 2025 - Beginn: 20.00 Uhr
INFO

Die Band LIONLION um die Coburger Zwillinge Matthias und Michael Rückert präsentiert den Entstehungsprozess ihres neuesten Musikvideos "Silent White" - eine Kooperation mit dem 92-jährigen Maler Robert Reiter.

Es werden spannende Einblicke in den kreativen Schaffensprozess und hinter die Kulissen dieses besonderen Drehs gewährt, der in Robert Reiters Atelier stattfand.

Dazu geben die beiden Musiker musikalische Kostproben ihres kommenden Albums und analytische Einsicht in ihr filmisches Schaffen. Denn ihre Musikvideos sind optisch so vielseitig wie ihre musikalischen Arrangements - und obendrein international preisgekrönt, u.a. in London (International Music Video Awards), Florenz (Florence Film Awards) und Hollywood (Gold Award Hollywood).

"Jedes Video ist ein wahrer Hingucker." (Platten vor Gericht)
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Fotos + Bilder: © LIONLION / @ David Laplant
ÜBER DIE BAND

LIONLION ist eine Indierock-Band um die eineiigen Zwillingsbrüder Matthias (Gitarre, Voc) und Michael Rückert (Voc, Keys). Gemeinsam mit André Bayer (Drums) und David Laplant (Bass) entsteht ihr besonderer Sound. Die vier in Nürnberg, Mannheim und Bitburg lebenden Musiker kennen sich schon viele Jahre über das Musikstudium sowie ihre gemeinsame Herkunft (Coburg). Als LIONLION veröffentlichten sie 2018 ihr Debütalbum „The Atlas Idea“, gefolgt von der EP “Rise & Fall” (2019) und dem hochgelobten Konzeptalbum „Perspective“ (2021). Gerade die thematische und visuelle Verknüpfung von Musik und Architektur als sinnbildliches Narrativ der Kampagne im 'Bauhaus100 Jahr' stieß auf große Begeisterung und brachte unter anderem ausführliche Feature im 'ArchDaily - the world’s most visited architecture website' oder dem 'Formidable Mag' mit sich.

LIONLION - Video "What remains"