Darsteller: Jude Law (Dr. Friedrich Ritter), Daniel Brühl (Heinz Wittmer), Ana de Armas (Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet), Sydney Sweeney (Margret Wittmer), Vanessa Kirby (Dore Strauch), Felix Kammerer (Rudolf Lorenz), Toby Wallace (Robert Phillipson), Jonathan Tittel (Harry Wittmer), Richard Roxburgh (G. Allan Hancock), Ignacio Gasparini (Manuel Borja), Paul Gleeson (Stampa), Nicholas Denton (Ray Elliott), u.v.a.
Regie: Ron Howard
INHALT
In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen.
Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen.
Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.
Die harsche Ablehnung durch Ritter und Dore weicht einer langsamen Annäherung. Bis eines Tages die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel erscheint, eine mysteriöse selbsternannte Baronin. Im Gefolge hat sie zwei junge Männer, die ihre Liebhaber sind.
Die Baronin hat große Pläne, ein Luxushotel auf der Insel zu errichten, und versucht mit allen Mitteln, die anderen gegeneinander auszuspielen und zum Verlassen der Insel zu zwingen. Eitelkeiten, Manipulation und menschliche Habgier spitzen das poröse Miteinander gefährlich zu, bis sich die Ereignisse überschlagen ...
Ein Paradies, das zum Albtraum wird! Mit "Eden" begibt sich Oscar®-Regisseur Ron Howard ("Apollo 13", "Rush - Alles für den Sieg", "The Da Vinci Code - Sakrileg") tief in menschliche Abgründe und erzählt seine hochspannende Version der mysteriösen wahren Geschichte um acht Galápagos-Aussteiger, die in den 1930er Jahren ihre persönliche Utopie leben wollten - für einige endete dies tödlich. Absolut hochkarätig besetzt mit Jude Law ("Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse", "Sherlock Holmes"-Filme), Ana de Armas ("Knives Out: Mord ist Familiensache", "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben"), Vanessa Kirby ("Mission: Impossible - Dead Reckoning", "Napoleon"), Daniel Brühl ("Good Bye Lenin!", "Inglorious Basterds"), Sydney Sweeney ("Wo die Lüge hinfällt", "Euphoria") und Felix Kammerer ("Im Westen Nichts Neues"). Der Oscar®-prämierte Komponist Hans Zimmer untermalt den faszinierenden und ungewöhnlichen Thriller mit einem packenden Soundtrack, die Kamera von Mathias Herndl (Emmy®-prämiert für "Genius") fängt in einmaligen Bildern ein Inselparadies ein, das wunderschön und bedrohlich zugleich ist. Mit zwei Teams, die ausschließlich bei natürlichem Licht und an teils exponierten Schauplätzen drehten, um die Realität des Floreana der Dreißigerjahre einzufangen, wurde das Wetter in Queensland, Australien schnell zu einem bestimmenden Faktor während des 40-tägigen Shootings von "Eden". Die Wetterverhältnisse an der Gold Coast schwankten zwischen Monsun und heftigen Gewittern sowie glühender Hitze bei hoher Luftfeuchtigkeit, was den Drehplan herausforderte, aber auch den Realismus des Films verstärkte.