Für immer hier

Filmplakat © siehe Verleih
(Ainda Estou Aqui)
Brasilien, 2024

Genre: Drama
Bundesstart: 13. 03. 2025
Länge: 138 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Verleih / Copyright: © 2025 DCM Film Distribution GmbH / Fotos: © Alile Onawale, VideoFilms, DCM

STAB

Darsteller: Fernanda Torres (Eunice Paiva), Selton Mello (Rubens Paiva), Fernanda Montenegro (Eunice Paiva, älter), Valentina Herszage (Vera, jung), Luiza Kozovski (Eliana, Jung), Maria Manoella (Vera), Marjorie Estiano (Eliana), Bárbara Luz (Nalu, jung), Cora Mora (Babiu, jung), Gabriela Carneiro da Cunha (Nalu), Olivia Torres (Babiu), Guilherme Silveira (Marcelo, jung), Antonio Saboia (Marcelo), Pri Helena (Maria José), Dan Stulbach (Baby Bocayuva), Thelmo Fernandes (Lino Machado), Humberto Carrão (Felix), u.v.a.

Regie: Walter Salles
INHALT

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur.

Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene subtile Form des Widerstands gegen die im Land herrschende Unterdrückung.

Eines Tages werden sie Opfer eines gewalttätigen willkürlichen Übergriffs, der ihr Leben für immer verändern wird. Daraufhin ist Eunice gezwungen, sich neu zu erfinden und eine neue Zukunft für sich und ihre Kinder zu schaffen.

Basierend auf Marcelo Rubens Paivas Memoiren leistete diese bewegende Geschichte einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines bedeutenden Teils der verschwiegenen Geschichte Brasiliens.
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbilder © siehe oben: "Verleih / Copyright"
INFO

"Für immer hier" ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Buches von Marcelo Rubens Paiva, dem Sohn von Rubens und Eunice Paiva. In der brasilianisch-französischen Koproduktion übernahmen Fernanda Torres (TV-Serien "Tapas & Beijos", "Filhos da Pátria"), Selton Mello (TV-Serien "Sessão de Terapia", "Der Mechanismus") und Fernanda Montenegro ("Central Station", TV-Serie "O Outro Lado do Paraíso") die Hauptrollen. Der Film wurde Anfang September 2024 beim Festival von Venedig uraufgeführt und mehrfach preisgekrönt. Internationale Kritiker würdigen Walter Salles’ ("Die Reise des jungen Che", "On the Road - Unterwegs") Regiearbeit als wichtiges Werk zur historischen Vergangenheitsbewältigung. Fernanda Torres gewann im Jahr 2025 den Golden Globe Award. Im selben Jahr folgte der Oscar in der Kategorie Bester internationaler Film sowie zwei weitere Nominierungen für den besten Film und die beste Hauptdarstellerin. Aus kommerzieller Sicht wurde Für immer hier zur erfolgreichsten brasilianischen Produktion seit der COVID-19-Pandemie.
AUSZEICHNNGEN

Oscar 2025: Bester internationaler Film
(Oscar-nominiert zusätzlich auch für "Bester Film" und "Beste Hauptdarstellerin" - Fernanda Torres)
Golden Globe Awards 2025: Fernanda Torres (Beste Hauptdarstellerin – Drama)

Für Immer Hier - Trailer