Sprecher: Noah Levi (Max), Senta Berger (Madame Hermine), Friedrich von Thun (Lehrer Eitelfritz), u.v.a.
Regie: Ute von Münchow-Pohl
INHALT
Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen!
Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz!
Dahinter steckt Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, der Ostern abschaffen will. Leo erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht, um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen – und entführt schließlich sogar Hasenmädchen Emmi!
Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Doch kann ein Hase ausgerechnet einem Fuchs vertrauen?
"Die Häschenschule - Der große Eierklau" basiert lose auf Elementen des Buchklassikers "Die Häschenschule" von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha, das mit über 2,5 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Kinderbüchern gehört und regelmäsig zu Ostern wieder die Buchbestsellerlisten erobert. Auch bei diesem liebenswerten Animationsabenteuer zeigt sich auf wundervolle Weise: Freundschaft und das Zusammenhalten der Hasenschüler sind die stärkste Magie. "Die Häschenschule - Der große Eierklau" bietet jede Menge Spannung, turbulenten Humor und viel Lehrreiches fur Klein und Groß und ist somit der perfekte Kinospaß nicht nur für alle Hasen- und Osterfans. Im zweiten Leinwandabenteuer von Grosstadthase Max leiht auch diesmal wieder Noah Levi, bekannt aus "The Voice Kids", dem frisch gebackenen "Meisterhasen" seine Stimme. Die renommierte Schauspielerin Senta Berger ("Willkommen bei den Hartmanns", TV-Serie "Kir Royal") ist erneut als Stimme der sanften, aber bestimmten Madame Hermine zu hören, ihr zur Seite steht treu der gutmutige Lehrer Eitelfritz, der wieder vom beliebten Schauspieler Friedrich von Thun (TV-Serie "Die Verbrechen des Professor Capellari", "Schindlers Liste") gesprochen wird.